„ICH WILL NUR SHAPE, KEINE MUSKELN!“
Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich das bereits gehört habe. „Ich will nur ein bisschen straffer werden, Fett abbauen, abnehmen. Aber Muskeln? Nein bloß nicht. Ich will ja nicht aussehen wie ein Mann!“ Liebe Freundinnen, liebe Bekannte, liebe Mädels im Fitnessstudio, wenn ich das höre, würde ich das Gespräch am liebsten an dieser Stelle beenden. Straff und knackig werden ohne Muskeln aufzubauen. Aha. Das widerspricht sich irgendwie.
Okay, ich kann verstehen, dass jeder ein anderes Schönheitsbild hat und nicht jeder sichtbare Muskeln attraktiv findet. Manche mögen am liebsten ganz schlank sein, andere kurvig, wieder andere muskulös und so weiter. Aber wie kommt ihr auf die Idee, dass euch ein paar Gewichte aussehen lassen wie ein Mann? Ich kann euch sagen, Muskeln aufzubauen passiert nicht über Nacht. Und damit ihr ausseht wie Bodybuilder(innen), müsst ihr schon deutlich mehr machen, als ein paar Hanteln zu bewegen.
Jedenfalls, was ich damit sagen möchte: Wenn ihr einen knackigen Hintern wollt und Arme, die später mal nicht wackeln wie Pudding, dann solltet ihr ab und zu mal Krafttraining machen. Denn vom Cardio werdet ihr weder straffe Oberschenkel noch einen schönen Rücken bekommen. Habt keine Angst vor Gewichten!
Und lasst die Zahlen auf der Waage mal Zahlen sein. Dass man beim Krafttraining zunächst an Gewicht zunimmt, ist nur logisch. Denn Muskeln sind nun einmal schwerer als Fett. Trotzdem können 65 kg muskulöser Körper viel hübscher sein, als 60 kg ohne Muskeln. Also achtet nicht darauf, was ihr auf der Waage seht, sondern was euch der Spiegel zeigt! Wenn ihr trotzdem die Kontrolle über euren Körper behalten wollt, macht Fotos. So lassen sich Fortschritte gut festhalten und dokumentieren.
Hab ich euch immer noch nicht überzeugt? Dann kommen hier …
5 Gründe, warum Frauen Krafttraining machen sollten
Weil Muskeln Kalorien verbrennen!
Der wohl größte Vorteil, den das Krafttraining mit sich bringt ist, dass man nicht nur während des Trainings Kalorien verbrennt (wie beim Cardio), sondern auch danach (Nachbrenneffekt). Außerdem erhöht man mit einem muskulösen Körper seinen Grundbedarf an Kalorien, wird also zu einem wahren Kalorien-Hochofen und kann mehr essen, ohne zuzunehmen!
Für einen straffen Körper
Viele Frauen denken, dass Kraftsport sie maskulin aussehen lässt und sie zu massig werden. Diese Sorge ist unbegründet, denn das Einzige, was dich breit erscheinen lässt, ist das Fett über der Muskulatur. Krafttraining kann deinen Körper sogar femininer werden lassen, da man durch gezielte Übungen beispielsweise mehr Taille und einen runden Po bekommen kann. Auch Cellulite hat keine Chance mehr, wenn das Fett unter der Haut in Muskeln verwandelt wird. … Unter der Haut kann immer entweder Fettgewebe oder Muskulatur sein. Was ist dir lieber?
Für mehr Gesundheit
Krafttraining macht deinen Körper gesünder. Nicht nur werden deine Muskeln stärker, sondern auch Knochen und Bindegewebe. Dein Rücken wird gestärkt und somit Rückenschmerzen bis zu 80 % reduziert! Außerdem kann das Risiko für viele chronische Krankheiten, wie z.B. Herzerkrankungen, Krebs, Osteoporose, Diabetes usw. verringert werden.
Für mehr Energie
Starke Muskeln machen einfach Spaß! Du wirst bald merken, dass du im Alltag mehr Energie hast, dich einfach viel vitaler, fitter und glücklicher fühlst. Krafttraining nimmt dir also nicht, wie viele denken, die Energie, sondern schenkt dir auf Dauer neue.